Meridiane
Die chinesische Medizin beschreibt ein verzweigtes Bahnsystem, zwölf Meridiane, mit verbindenden Gefässen, durch die das Qi, Blut und die Körpersäfte fliessen. Auf diesen Meridianen gibt es 365 Akupunkturpunkte, eine Art Zugangspunkte zu den Meridianen.
Bei der Akupunktur werden an bestimmten Punkten feine (Einweg-) Nadeln eingestochen, um das Enegiesystem des Patienten zu beeinflussen.